Interessierte können im Repair-Café ihre defekten Elektrogeräte kostenlos reparieren lassen. Das Repair-Café findet regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr am RheinMoselCampus der Hochschule Koblen statt.
02September
02.09. - 21.09.2022 Ada-Kompakt-Kurs - Ausbildung der Ausbilder (Erwerb des Ausbilderscheins)
unterschiedlich, Handwerkskammer Koblenz - Online
Die Teilnehmer erwerben die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse, die für die Lehrlingsausbildung notwendig und vorgeschrieben sind.
Der WHU Campus for Controlling ist eine Konferenz des Instituts für Management und Controlling, die sich speziell an Finanzvorstände, Führungskräfte und Controlling-Experten aus der Unternehmenspraxis richtet.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
09September
Studiengang "Business Administration - Schwerpunkt Business Management"
keine Angabe, SBA Berlin und Handwerkskammer Koblenz, August-Horch-Str. 6-8, 56070 Koblenz
Berufsintegrierter Studiengang B.A. Business Administration mit dem branchennahen Schwerpunkt Business Management, durchgeführt durch die SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
10September
Studieninformationstag
11:00 - 16:00, Hochschule der Deutschen Bundesbank, Schloss Hachenburg, 57627 Hachenburg
Haben Sie Interesse an einem dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank? Lernen Sie Studierende, Lehrende und den Hochschulcampus Schloss Hachenburg bei unserem Studieninformationstag (vor Ort) kennen.
Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht.
11September
Tag des offenen Denkmals ® auf Schloss Hachenburg
13:00 - 17:00, Hochschule der Deutschen Bundesbank und Deutsche Stiftung für Denkmalschutz, Schloss Hachenburg, 57627 Hachenburg
16September
WHU Campus for Family Business
08:00 - 19:00, Stadt- und Kongresshalle Vallendar, 56179 Hellenstraße 67
Rolle der Unternehmerfamilie - Chance für Vielfalt oder Potenzial für Konflikte?
09:00 - 17:00, Hochschule Koblenz - Institut für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung (IFW), RheinMoselCampus, Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz
Die Tagung des Wissenschaftspraxisprojekts PEPiKUm diskutiert die Themen Erinnerungsarbeit, Erinnerungskultur(en) und kollektives Gedächtnis insbesondere unter partizipativem Aspekt.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
23September
23.09. - 25.09.22 Symposium Ordenstheologie
16:00 - 13:30, Forum Vinzenz Pallotti, Pallottistraße 3, 56179 Vallendar
Gemeinschaften in der Spannung von Machtlosigkeit und Empowerment: Zum Nachsinnen, Bedenken, Beten und zum Austausch des weiterhin aktuellen Themas laden die Mitglieder der AG Ordenstheologie ein.
MINT for teacher – anwendungsnahe Experimente zum Selbermachen! Praktische Fortbildung für MINT-Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut.