Juni | | | | |
Fr 02.06.23 10:00-13:00 2 Tage | | Isso Institut der Martin Görlitz Stiftung - Theorie und Praxis der Empathie basierten Verständigung Beschreibung »Sich selbst und andere besser verstehen – für mehr Miteinander.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dauer:
Freitag, den 02.06.2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Samstag, den 03.06.2023 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 13.06.23 19:00-20:30 | | Hochschule der Deutschen Bundesbank - Vortragsveranstaltung mit Mark Branson, Präsident der BaFin Beschreibung »Branson gilt als international erfahrener und anerkannter Finanzmarktexperte; seit August 2022 ist er Präsident der BaFin. Die BaFin bildet ihre Nachwuchskräfte ebenfalls an der Hochschule der Deutschen Bundesbank aus.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 14.06.23 09:30-12:30 | | Vinzenz Pallotti University - Campus-Schnuppertag Beschreibung »Bei den Schnuppertagen können Schüler:innen in drei Stunden Campus-Feeling erleben. Die Programmpunkte: Vorstellung der Vinzenz Pallotti University, Probevorlesungen, Workshops, Meet your Peer: Austausch mit jungen Studierenden, Studienberatung, Campus-Entdeckungstour, Mittagsimbiss
Eine Anmeldung ist erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 16.06.23 10:00-19:00 3 Tage | | Universität Koblenz - Uni-Stand auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems Beschreibung »Kommen Sie während der RLP-Tage an unserem Stand vorbei und lernen Sie die Uni mit ihren vielfältigen Studienangeboten und Transferprojekten kennen.
Datum: 16.-18.06.2023
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 20.06.23 09:00-12:30 2 Tage | | Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz, Entspannter im Homeoffice arbeiten – gesunde Selbstführung macht’s möglich Beschreibung »Vom leidigen Homeoffice zum geschätzten mobilen Arbeitsplatz zu Hause.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dauer:
2 Tage (1. Tag & 2. Tag - jeweils von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr).
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.akademie-rlp.de/2023/1.4.98 .
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 28.06.23 16:00-16:30 | | IHK-Akademie Koblenz - Infoveranstaltung: Fördermöglichkeiten für privat finanzierte Weiterbildungen Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Juli | | | | |
Do 06.07.23 17:30-19:00 | | IHK-Akademie Koblenz - Infoveranstaltung: Fachwirt- und Meisterlehrgänge in der Logistik Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 10.07.23 18:00-20:00 | | Universität Koblenz - Interdisziplinär beleuchtet: Wasser als Lebensraum und Ressource Beschreibung »Eine Podiumsdiskussion mit Wissenschaftler*innen der Universität Koblenz, der Hochschule Koblenz und der Bundesanstalt für Gewässerkunde.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://uni-ko.de/4OUbc | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 11.07.23 17:30-19:00 | | Handwerkskammer Koblenz/ Kolping-Haus Koblenz e.V. - Arbeit(s).Werte.Wandel. Beschreibung »Podiumsdiskussion zur Zukunft der Arbeit mit Vertretern aus Handwerk und Wissenschaft – im Anschluss Get-together.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://forms.office.com/e/NKHZAGh5nY | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 13.07.23 09:30-17:00 | | Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz - Vierter Gleichstellungstag Rheinland-Pfalz 2023 Beschreibung »Forum zum Informations- und Erfahrungsaustausch für Gleichstellungsbeauftragte und Personalverantwortliche.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.akademie-rlp.de/2023/3.3.34 | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 14.07.23 14:00-20:00 | | Universität Koblenz - Tag der Computervisualistik Beschreibung »Der CV-Tag bietet einen Einblick in das Studium, die Projekte und die Berufschancen der Computervisualistik.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://cvtag.de/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 17.07.23 09:00-16:00 | | Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz - Webseminar: Einführung in POG § 26 „Gefahrenvorsorge und Gefahrenabwehr bei öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel" Beschreibung »Gesetzesregelung RLP, Sicherheitskonzepte, Umsetzung des Genehmigungsprozesses mit Anwendungshinweisen MdI.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.akademie-rlp.de/2023/6.1.997
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 19.07.23 18:00-20:00 | | Universität Koblenz - Zur Holocaust-Erinnerung in Deutschland - Ringvorlesung an der Universität Koblenz Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Sa 22.07.23 10:00-18:00 | | Vinzenz Pallotti University - Tag der offenen Tür Beschreibung »Tag der offenen Tür an der Hochschule mit Schnuppervorlesungen, Workshops, Vorträgen, Studienberatung, Führungen, buntem Rahmenprogramm etc..
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://vp-uni.de/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
August | | | | |
Di 01.08.23 15:00-16:00 | | IHK Koblenz - Webmeeting: ChatGPT-Insider - KI im Gastgewerbe-Marketing: Entdecken, Lernen, Anwenden Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 16.08.23 19:00-20:00 | | Vinzenz Pallotti University - Online-Informationsveranstaltung zum Studienangebot Beschreibung »Bei den regelmäßig stattfindenden Online-Infoveranstaltungen über Zoom informiert die Vinzenz Pallotti University über die Hochschule und die Studienangebote. Interessenten können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen. https://vp-uni.de/
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beigefügt erhalten Sie die Einwahldaten: Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/84284614507?pwd=enA2VENveVBEemVxdDYyTWtrSjIwUT09
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
September | | | | |
Mi 06.09.23 17:00-17:30 | | IHK-Akademie Koblenz - Infoveranstaltung: Fördermöglichkeiten für privat finanzierte Weiterbildungen Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 07.09.23 12:30 | | IHK Koblenz - Women Business Lunch - Führung effizient gedacht: Innere Stärke und Gelassenheit! Beschreibung »Zum Women Business Lunch dürfen wir uns auf Godi Hitschler, Management Beraterin und Stress-Expertin freuen. Als Sparringspartnerin für CEOs weiß sie um die Tipps, die gesunde High Performance möglich machen. Dazu wird sie regelmässig von führenden Medien befragt wie zuletzt im Sat. 1 Frühstücksfernsehen.
In ihrem einzigartigen Vortrag "Das habe ich mir anders vorgestellt: Führung mit innerer Stärke und Gelassenheit" lernen Sie als erfolgreiche Business Woman, wie Sie auf neue Art und Weise Stress bewältigen und mehr Freude bei der Arbeit finden. Schluss mit den üblichen, realitätsfernen, oberflächlichen Techniken wie "dreimal atmen und Ohm summen"!
Sie teilt mit Ihnen innovative Ansätze und erprobte Methoden, um Ihre innere Mitte zu finden und Ihr Energiefass nachhaltig aufzufüllen. Erfahren Sie einen wahren Mindset-Shift und erhalten Sie praxisnahe Techniken, die sich nahtlos in Ihren beruflichen Alltag integrieren lassen. Bereiten Sie sich auf den Aufbruch zu innerer Stärke und Gelassenheit vor!
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 08.09.23 18:00 3 Tage | | Forum Vinzenz Pallotti - Kurs: Jin Shin Jyutsu Beschreibung »Der Kurs Jin Shin Jyutsu vermittelt das Wissen um den Erhalt der Lebensenergie. Es bringt Ausgeglichenheit in das Energiesystem und fördert dadurch Gesundheit, Wohlbefinden und stärkt unsere tiefgründige Selbstheilungskraft. Jin Shin Jyutsu kann als sanfte Therapiebegleitung bei einer akuten oder chronischen Erkrankung dienen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.forum-pallotti.de/events/jinshinjyutsu/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Sa 09.09.23 11:00-16:00 | | Hochschule der Deutschen Bundesbank, Schloss Hachenburg - Studieninformationstag Beschreibung »Haben Sie Interesse an einem dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank? Lernen Sie Studierende, Lehrende und den Hochschulcampus Schloss Hachenburg bei unserem Studieninformationstag (vor Ort) kennen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hochschule-bundesbank.de/hochschule-de | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
So 10.09.23 13:00-17:00 | | Hochschule der Deutschen Bundesbank, Schloss Hachenburg - Tag des offenen Denkmals ® auf Schloss Hachenburg Beschreibung »Lernen Sie bei Vorträgen und Führungen mehr über die Geschichte des Kulturdenkmals Schloss Hachenburg kennen, das seit über 40 Jahren die Hochschule der Deutschen Bundesbank beherbergt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hochschule-bundesbank.de/hochschule-de | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 13.09.23 17:30-19:00 | | IHK-Akademie Koblenz - Infoveranstaltung: Buchhaltung/ Rechnungswesen Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 22.09.23 09:00-10:00 | | IHK Koblenz - Freitagsfrühstück - Gen Z: ihre Werte - ihre Prioritäten - ihre Bedürfnisse Beschreibung »Zusammen mit den Kooperations- und Bündnispartnern, dem Koblenzer Bündnis für Familie, der Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz, der Handwerkskammer Koblenz sowie dem Netzwerk “Erfolgsfaktor Familie”, lädt die IHK Koblenz herzlich zum kommenden Freitags-Frühstück ein.
Die Generation Z, diejenigen, die nach 1997 geboren wurden, wünscht sich vielfältige (Wahl-) Möglichkeiten in Bezug auf ihren Arbeitsplatz: Eine ausgewogene Work-Life-Balance, die kontinuierlich an die entsprechenden Lebensphasen angepasst werden kann, fördert neben der persönlichen Zufriedenheit vor allem die Leistungsbereitschaft, die Mitarbeiterbindung und damit eine höhere Produktivität.
Lassen Sie sich durch einen Impulsvortrag von Barbara Nemesh-Baier inspirieren, die Ihnen wertvolle Einblicke in die Denkweise und die Erwartungen der Generation Z geben wird – einer Generation, die sich möglicherweise gar nicht so groß von allen anderen unterscheidet. Gemeinsam können wir herausfinden, wie wir unsere Arbeitsumgebungen gestalten können, um die besten Talente anzuziehen und langfristig zu binden.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 26.09.23 10:00-16:00 2 Tage | | Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz - Kommunalrechtliche Grundlagen für Mitarbeitende ohne Verwaltungsausbildung Beschreibung »Grundlagen des Kommunalrechts für Mitarbeitende der Kommunalverwaltung ohne spezielle Verwaltungsausbildung.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.akademie-rlp.de/2023/3.4.6/
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Oktober | | | | |
Mi 04.10.23 17:00-20:30 | | Handwerkskammer Koblenz - Menschen. Machen. Handwerk - Austausch mit Experten, Ausprobieren, Mitdiskutieren Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 06.10.23 09:00-open end 2 Tage | | WHU - Otto Besheim School of Management - IdeaLab! - WHU Founders' Conference Beschreibung »Die WHU Gründerkonferenz findet in diesem Jahr unter dem Motto "From Vision to Reality" statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.idealab.io/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 09.10.23 18:30-20:00 | | IHK-Akademie Koblenz e. V. - Infoveranstaltung zu IHK-Prüfungen Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 09.10.23 19:00-20:00 | | Vinzenz Pallotti University - Online-Informationsveranstaltung zum Studienangebot Beschreibung »Bei den regelmäßig stattfindenden Online-Infoveranstaltungen über Zoom informiert die Vinzenz Pallotti University über die Hochschule und die Studienangebote. Interessenten können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beigefügt der Einwahllink via Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/84284614507?pwd=enA2VENveVBEemVxdDYyTWtrSjIwUT09
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vp-uni.de
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 12.10.23 15:00-16:00 | | IHK Koblenz - HR-ERFA-Kreis - rechtliche Herausforderungen bei ChatGPT & Co. Beschreibung »Der Einsatz von ChatGPT im Unternehmen – rechtliche Herausforderungen für Arbeitgeber
ChatGPT ist in aller Munde und viele Arbeitnehmer in Unternehmen setzen ChatGPT ein, um sich ihre Arbeit zu erleichtern. Doch welche Probleme ergeben sich dadurch in rechtlicher Hinsicht? Kann man Texte von ChatGPT unbesorgt verwenden? Welche Risiken ergeben sich für Unternehmen, wenn Arbeitnehmer ChatGPT Informationen übermitteln? In dem Webinar soll anhand von Beispielen aus der Praxis aufgezeigt werden, welche rechtlichen Fallstricke bestehen und wie diese vermieden werden können.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 20.10.23 15:30-19:00 2 Tage | | Vinzenz Pallotti University - Ethik-Institut - Symposium Interkulturalität Beschreibung »Christentum vor dem Anspruch von Inkulturation und Pluralität. Beispiele aus Theologie und pastoraler Praxis.
Die Vinzenz Pallotti University nimmt in Forschung und Lehre wie auch als Lern- und Lebensgemeinschaft eine Neuprofilierung unter der Perspektive „Interkulturalität“ vor und lenkt dabei gezielt den Blick auf andere Weisen des Philosophie- und Theologietreibens. Das erste Symposium im Rahmen dieser Neuprofilierung behandelt eine breite Palette von Themenfeldern, in denen weiter geforscht und gedacht werden wird.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://vp-uni.de/ihr-studium-an-der-vp-uni/symposium-interkulturalitaet-2023/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
November | | | | |
Do 02.11.23 18:00-19:00 | | WHU - Otto Besheim School of Management - EMBA Women in Leadership Live Panel Beschreibung »Mit den Kellogg-WHU-Alumnae diskutieren Teilnehmerinnen über Chancen für Frauen in Führungspositionen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://rb.gy/z6rhb | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Sa 04.11.23 14:00-00:00 | | Handwerkskammer Koblenz - Nacht der Technik Beschreibung »Shows, Vorträge, Ausstellungen, Vorführungen und Mitmachaktionen zu Themen aus Wissenschaft und Technologie.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nachtdertechnik.de .
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 06.11.23 09:00-16:30 30 Tage | | Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz - Ausbildungslehrgang zur Hilfspolizeibeamtin/zum Hilfspolizeibeamten Beschreibung »Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten/zur Hilfspolizeibeamtin auf Grundlage des § 3 Absatz 1 der einschlägigen Landesverordnung vom 16. Februar 2007.
Eine Anmeldung ist erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 07.11.23 09:00-16:30 136 Tage | | Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz - AdA-Lehrgang Beschreibung »Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zur Durchführung der Ausbildung in den nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannten Berufen (AdA-Lehrgang).
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 07.11.23 17:00-18:00 | | IHK-Akademie Koblenz e. V. - Infoveranstaltung Technische/-r Betriebswirt/-in Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 08.11.23 08:30-17:00 | | IHK-Akademie Koblenz und IHK Koblenz - HRcamp 2023 Beschreibung »Hier kommen Menschen zusammen, die HR täglich und mit Begeisterung leben und die den Austausch mit anderen Experten schätzen. Ganz entsprechend der BarCamp-Methode gestalten Sie Ihren Tag selbst, bringen in Sessions Ihre Ideen und offenen Fragen ein, diskutieren und profitieren vom Schwarmwissen. Der vielleicht schönste Nebeneffekt: Aus dem HRcamp entstehen viele persönliche und regionale Kontakte, die auch nach dem Tag weiter Bestand haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://ihk-akademie-koblenz.de/bildungsangebot/hrcamp-koblenz/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 08.11.23 12:00-13:00 | | IFGPZ der Universität Koblenz - Interdisziplinäres Kolloquium: Pädagogik, Glück und das gute Leben Beschreibung »Der wissenschaftliche Nachwuchs stellt seine Forschungsprojekte der interessierten Öffentlichkeit vor.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://uni-ko.de/NxWqe . | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 09.11.23 18:00-09:30 4 Tage | | Forum Vinzenz Pallotti - Kurs: Zen-Kontemplation Beschreibung »Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis des schweigenden Sitzens vertieft werden, das Üben der inneren Haltung, das wortlose Einfach-so-Dasein. Voraussetzung für die Teilnahme: Erfahrungen mit Schweigemeditation sowie die Bereitschaft, der Sehnsucht des eigenen Herzens zu folgen und die Tage in der Stille zu verbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.forum-pallotti.de/events/zen-kontemplation-5/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 13.11.23 13.-16.11.2023 Teil 1, 27.-30.11.2023, Teil 2 8 Tage | | Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz - Neu in der öffentlichen Verwaltung - Was muss ich wissen? Beschreibung »Beginn - Ende: 13.-16.11.2023 Teil 1, 27.-30.11.2023, Teil 2
Grundlagen des Handelns öffentlicher Verwaltungen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.akademie-rlp.de/2023/3.4.103
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 14.11.23 00:00-24:00 5 Tage | | zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - Soldata - Die Onlinemesse für Soldaten Beschreibung »Aktive und ehemalige Soldaten finden u.a. Aus- und Weiterbildungsangebote — das zfh ist dabei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.soldata.de .
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 14.11.23 09:00-13:00 | | vem.die arbeitgeber e.V. - Krankheit im Arbeitsverhältnis - so vermeiden Sie teure Fehler Beschreibung »Praktische Tipps und Erläuterungen zum Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis bis hin zur krankheitsbedingten Kündigung.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nehmen Sie Kontakt zur Ansprechpartnerin via Telefon oder E-Mail auf.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 16.11.23 11:00-17:00 (montags bis samstags) 36 Tage | | Handwerkskammer Koblenz - Winterausstellung Beschreibung »Die beliebte Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk der Spitzenklasse zum Staunen, Stöbern und Kaufen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.hwk-koblenz.de/galerie | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 17.11.23 08:00-open end 2 Tage | | WHU - Otto Besheim School of Management - forum WHU 2023 "Zeitenwende - Wie gestalten wir Europas Zukunft?" Beschreibung »20. Kongress der studentischen Initiative forumWHU - Wirtschaft in der Verantwortung.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.forumwhu.com/
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 21.11.23 12:00-13:00 | | IFGPZ der Universität Koblenz - Interdisziplinäres Kolloquium: Die Corona-Ambulanz Koblenz als Beispiel für ein interdisziplinäres Phänomen Beschreibung »Der wissenschaftliche Nachwuchs stellt seine Forschungsprojekte der interessierten Öffentlichkeit vor.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://uni-ko.de/KXgwg .
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 23.11.23 10:00-18:00 | | Universität Koblenz - Career Day - Gehe deinen Weg! Beschreibung »Der „Career Day – Gehe Deinen Weg!” Zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen aus der Region werden sich und ihre Aufgabenfelder für Studierende vorstellen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://careerday.uni-koblenz.de/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 28.11.23 13:30-16:30 | | Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz - Webseminar: „ChatGPT, schreib doch mal an …“ E-Mails schreiben im Zeitalter der KI Beschreibung »KI als Hilfsmittel bei E-Mail-Korrespondenz? Inwieweit muss ein Mensch überarbeiten?
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 29.11.23 11:30-16:00 | | vem.die arbeitgeber e.V. - Entlohnung ohne Nasenfaktor, zeitgemäß und fair - so geht's Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 29.11.23 17:00-18:00 | | IHK-Akademie Koblenz e. V. - Infoveranstaltung: Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |