Januar | | | | |
Mi 04.01.23 19:00-20:00 | | Vinzenz Pallotti University - Online-Informationsveranstaltung zum Studienangebot Beschreibung »Bei den regelmäßig stattfindenden Online-Infoveranstaltungen über Zoom informiert die Vinzenz Pallotti University über die Hochschule und die Studienangebote. Interessenten können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen. www.vp-uni.de
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Sa 07.01.23 10:00-17:00 | | Hochschule Koblenz - Repair-Café - Gemeinsam reparieren statt wegwerfen Beschreibung »Interessierte können im Repair-Café ihre defekten Elektrogeräte kostenlos reparieren lassen. Das Repair-Café, das sonst jeden 1. Donnerstag im Monat am Campus Koblenz stattfindet, ist im Januar in Antweiler zu Gast.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 09.01.23 12:00-13:15 | | Hochschule Koblenz - Vortrag: Ein Impfstopff geht um die Welt - schlanke Prozesse bei BioNTech Beschreibung »Für diesen Vortrag im Rahmen der Remagener Campus Gespräche konnte die Hochschule Koblenz Jochen Wenz gewinnen, Senior Director Lean Operational Systems, BioNTech, Mainz.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 11.01.23 17:30-19:00 | | IHK-Akademie Koblenz e. V. - Infoveranstaltung: Weiterbildung im Bereich Buchhaltung/Rechnungswesen Beschreibung »Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über Ihre Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Rechnungswesen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/56InfoRewe/infoveranstaltung-buchhaltung-rechnungswesen-fibu-bibu/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 12.01.23 14:00-15:15 | | IHK Koblenz - Webinar: Personal Marketing mit Google (ink. Google jobs) im Gastgewerbe Beschreibung »Nirgends sonst sind Reichweite und Sichtbarkeit so wertvoll, wie bei Google. Der Suchmaschinenriese stellt verschiedene Dienste und Werkzeuge für cleveres Personalmarketing zur Verfügung. Die meisten Tools sind kostenfrei. Einige sind selbsterklärend, andere sind erklärungsbedürftig. Lernen Sie in nur 60 Minuten wie Sie Google für das Personalmarketing in Ihrem Unternehmen erfolgreich nutzen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Unter folgendem Link gelangen Sie zur Anmeldung und erhalten weitere Informationen:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/personal-marketing-5673174 | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 13.01.23 16:00-21:00 | | Handwerkskammer Koblenz - Fortbildung "Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)" 13.01.2023 - 30.03.2024 Beschreibung »Im Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse, um optimal auf die Prüfung zum/r "Geprüften Betriebswirt/in (HwO)" vorbereitet zu sein.
Eine Anmeldung ist erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 18.01.23 08:00-18:00 | | WHU - Otto Beisheim School of Management - Campus for Finance - New Year's Conference - 18.01.2023 - 19.01.2023 Beschreibung »Internationale Finanzexperten diskutieren zum Thema "The Vicious Cycle of Economy. The Illusion of Control".
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldungen und Tickets können Sie unter angegebenem Link: https://app.campus-for-finance.com/login bearbeiten und beziehen
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 19.01.23 18:00-19:30 | | Universität Koblenz - Interdisziplinäres Kolloquium: Unvergleichlich gut? Das deutsche Abitur in den Medien Beschreibung »Der wissenschaftliche Nachwuchs stellt seine Forschungsprojekte der interessierten Öffentlichkeit vor.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 20.01.23 15:30-18:30 | | Forum Vinzenz Pallotti - Jubiläumsakademie anlässlich 60 Jahre Heiligsprechung Vinzenz Pallottis - 20.01.2023 - 21.01.2023 Beschreibung »Die zweitägige Jubiläumsakadamie dreht sich um das Thema „Phänomen Heiligkeit – theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven“: Sehnsucht und Projektion, Faszination und Manipulation – zur Ambivalenz des Heiligen www.forum-pallotti.de
Eine Anmeldung ist erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Sa 21.01.23 08:30-20:00 | | WHU - Otto Beisheim School of Management - FEM. Female Leadership at WHU Summit 2023 Beschreibung »Zum Thema "Mission Possible: Breaking the glass ceiling” gibt es spannende Vorträge und Workshops.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://buytickets.at/femfemaleleadershipatwhu
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 26.01.23 15:30-18:30 | | IHK-Akademie Koblenz e. V. - Fernstudientag 2023 Beschreibung »Im Rahmen des bundesweiten Fernstudientages zeigen wir, wie Fernlernen bei uns funktioniert. Dafür bieten wir halbstündige Livestreams an, in denen wir unsere Weiterbildungen vorstellen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://ihk-akademie-koblenz.de/fernstudium/
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Februar | | | | |
Do 02.02.23 15:00 | | IHK Koblenz - Webinar: Drei Strategien für mehr Cybersicherheit und sichere Daten Beschreibung »In diesem kostenlosen Webinar der IHK Trier und der IHK Koblenz geben sie gemeinsam mit der detacon GmbH einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Cyberkriminalität gegenüber kleinen und mittleren Unternehmen. Sie zeigen drei konkrete Strategien auf, wie Sie Ihr Unternehmen besser vor Angriffen schützen können.
Inhalt:
IT-Sicherheit für Firmen
- Security in der alten Welt
- Gezielte Massenangriffe
- Erfahrungen aus der Praxis
Security as a Service: Drei Strategien für besseren Schutz
- SIEM as a Service
- Vulnerability Management as a Service
- SOC as a Service (24/7 Security Service)
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Unter folgendem Link gelangen Sie zur Anmeldung und erhalten weitere Informationen:
https://www.ihk.de/koblenz/unternehmensservice/digitalisierung/termine-digitalisierung/drei-strategien-fuer-mehr-cybersicherheit-und-sichere-daten-5667306 | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 02.02.23 18:00-19:30 | | Universität Koblenz - Interdisziplinäres Kolloquium: Verkörperte Interdisziplinarität? – Zum Wissenschaftsdualismus und seiner Überwindung aus Sicht des Verkörperungsdenkens Beschreibung »Der wissenschaftliche Nachwuchs stellt seine Forschungsprojekte der interessierten Öffentlichkeit vor.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 13.02.23 09:00 - 16:30 Uhr | | Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz - Kompaktstudiengang Kommunale Doppik (KKD) 13.02.2023 - 18.07.2023 Beschreibung »Vertiefung von vorhandenem doppischen Grundlagenwissen sowie Erwerb neuer Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushaltswesens an insgesamt 24 Präsenztagen. Besonderer Schwerpunkt: Aufgreifen und Diskussion aktueller Probleme aus der Verwaltungspraxis
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 24.02.23 15:00-20:15 | | Handwerkskammer Koblenz - Lehrgang "Ausbildung der Ausbilder Kompakt" 24.02.2023 - 14.03.2023 Beschreibung »Im Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse, um die Prüfung "Ausbildung der Ausbilder" ablegen zu können.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.hwk-koblenz.de/kurse/ausbildung-der-ausbilder-kompakt-52,0,coursedetail.html?id=103899&search-onr=52 | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
März | | | | |
Do 02.03.23 15:00-16:15 | | IHK Koblenz - Webinar: Was Sie für Ihre Mitarbeiter tun können, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein Beschreibung »Endlich sind die neuen Mitarbeitenden an Bord bei uns angekommen – es hat funktioniert und einige vielversprechende Menschen wollen bei uns arbeiten. Und dann? Der Alltag lässt schnell die guten Absichten, sich aktiv und intensiv um jeden neuen (und bestehende) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kümmern, verblassen. Welche kreativen Ansätze gibt es für mein Team und seine Mitglieder? Welche Angebote sind tatsächlich erfolgreich und binden die Menschen an unser Unternehmen? Eine Reise durch das Universum der Möglichkeiten!
Die zentralen Inhalte des Webinars sind:
- Der Start in eine neue (berufliche) Beziehung
- Was ist für wen das Beste? – passen die Ideen zu den Menschen
- Passen die Leistungen zu unserem Betriebscredo?
- Wie kümmere ich mich regelmäßig um die bereits bei uns Arbeitenden?
- Und was unternehme ich zum Abschied?
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Unter folgenden Link gelangen Sie zur Anmeldung und erhalten weitere Informationen:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/attraktiver-arbeitgeber-5672478
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 13.03.23 17:00-18:00 | | IHK-Akademie Koblenz e. V. - Infoveranstaltung: Technische/-r Betriebswirt/-in Beschreibung »In der kostenfreien Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu Inhalt, Aufbau, Förderung und Zulassungsvoraussetzungen der Fortbildung.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/501TBW_Info/infoveranstaltung-technische-r-betriebswirt-in/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 16.03.23 09:00-18:00 | | WHU - Otto Beisheim School of Management - Campus for Supply Chain Management - 16.03.2023 - 17.03.2023 Beschreibung »Industrieexperten diskutieren zum Thema "De-globalization of supply chains – jow to act in times of a changing geopolitical word order?"
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldungen und Tickets können Sie unter angegebenem Link ab Januar 2023: https://www.campus-for-supply-chain-management-cscm.de bearbeiten und beziehen | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 17.03.23 08:00-15.00 | | Universität Koblenz / Ada-Lovelace-Projekt / BBS Technik / Stadt Koblenz - MINT-Tandem - 17.03.2023 - 31.03.2023 Beschreibung »Schülerinnen absolvieren ihr Betriebspraktikum (9.Klasse) mit einer Mitschülerin in einem MINT-Beruf. Ihnen zur Seite steht nach Möglichkeit eine weibliche Auszubildende des Lehrberufs eines regionalen Unternehmens und fungiert als Mentorin und Unterstützerin.
Eine Anmeldung ist erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 20.03.23 16:00-20:30 | | Handwerkskammer Koblenz - Letzte Hilfe Kurs Beschreibung »Letzte Hilfe Kurse geben theoretische und praktische Hilfestellungen für die Begleitung eines Menschen in seiner letzten Lebensphase.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter hwk-koblenz.de/veranstaltungen
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Sa 25.03.23 15:00-19:00 | | Vinzenz Pallotti University - Patronatsfest der Vinzenz Pallotti University Beschreibung »Festakt mit Rahmenprogramm.
Eine Anmeldung ist erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 27.03.23 09:00-12:00 | | Hochschule Koblenz - Erstsemesterbegrüßung am RheinMoselCampus Beschreibung »Am 27. März begrüßt die Hochschule Koblenz die neuen Erstsemester im Audimax am RheinMoselCampus. Die vielen Servicestellen der Hochschule Koblenz präsentieren sich im Anschluss mit Infoständen, die Nützliches und Wissenswertes für die Studienanfängerinnen und –Anfänger bündeln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |