Do 02.11.23 18:00-19:00 | | WHU - Otto Besheim School of Management - EMBA Women in Leadership Live Panel Beschreibung »Mit den Kellogg-WHU-Alumnae diskutieren Teilnehmerinnen über Chancen für Frauen in Führungspositionen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://rb.gy/z6rhb | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Sa 04.11.23 14:00-00:00 | | Handwerkskammer Koblenz - Nacht der Technik Beschreibung »Shows, Vorträge, Ausstellungen, Vorführungen und Mitmachaktionen zu Themen aus Wissenschaft und Technologie.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nachtdertechnik.de .
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 06.11.23 09:00-16:30 30 Tage | | Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz - Ausbildungslehrgang zur Hilfspolizeibeamtin/zum Hilfspolizeibeamten Beschreibung »Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten/zur Hilfspolizeibeamtin auf Grundlage des § 3 Absatz 1 der einschlägigen Landesverordnung vom 16. Februar 2007.
Eine Anmeldung ist erforderlich. | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 07.11.23 09:00-16:30 136 Tage | | Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz - AdA-Lehrgang Beschreibung »Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zur Durchführung der Ausbildung in den nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannten Berufen (AdA-Lehrgang).
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 07.11.23 17:00-18:00 | | IHK-Akademie Koblenz e. V. - Infoveranstaltung Technische/-r Betriebswirt/-in Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 07.11.23 19:00-22:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) | | Hochschule Koblenz, Universität Koblenz, Studierendenwerk, Stadt Koblenz - Welcome Wine Tasting Beschreibung »Wein, Vibes und Geselligkeit bei unserem Willkommensevent für alle Erst- und Zweitsemester der Hochschule Koblenz und Universität Koblenz.
Die Hochschule Koblenz und die Universität Koblenz laden gemeinsam mit dem Studierendenwerk und der Stadt Koblenz alle Erst- und Zweitsemester zu einem Welcome Wine Tasting ein. Mit unserer Unterstützung und der R56+ Regionalmarketing GmbH & Co. KGaA freuen wir uns auf einen exklusiven Abend mit Wein und Livemusik in geselliger Runde. Durch den Abend führt Daniel Steiger, Abteilungsleiter Event der Koblenz Touristik. Das Highlight des Abends ist die Weinprobe mit Koblenzer Weinen unter fachkundiger Anleitung einer der (oder mehrerer: das entschiedet sich noch heute) Winzer. Musikalisch begleitet wird das Event von eleganten Jazz- und Swingvibes. Und zu gewinnen gibt's auch noch etwas: Unter allen Gästen verlosen wir 8 Tickets für eine Ballonfahrt mit dem R56+ Ballon! Tickets für das Welcome Wine Tasting können für einen Unkostenbeitrag von 3 Euro an allen Kassen des Studierendenwerks an der Universität Koblenz und den Standorten Koblenz und Remagen der Hochschule Koblenz erworben werden. Wein, Wasser und Snacks für die Weinprobe sind im Ticketpreis enthalten! Wir freuen uns auf euren Besuch! | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 08.11.23 08:30-17:00 | | IHK-Akademie Koblenz und IHK Koblenz - HRcamp 2023 Beschreibung »Hier kommen Menschen zusammen, die HR täglich und mit Begeisterung leben und die den Austausch mit anderen Experten schätzen. Ganz entsprechend der BarCamp-Methode gestalten Sie Ihren Tag selbst, bringen in Sessions Ihre Ideen und offenen Fragen ein, diskutieren und profitieren vom Schwarmwissen. Der vielleicht schönste Nebeneffekt: Aus dem HRcamp entstehen viele persönliche und regionale Kontakte, die auch nach dem Tag weiter Bestand haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://ihk-akademie-koblenz.de/bildungsangebot/hrcamp-koblenz/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 09.11.23 18:00-09:30 4 Tage | | Forum Vinzenz Pallotti - Kurs: Zen-Kontemplation Beschreibung »Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis des schweigenden Sitzens vertieft werden, das Üben der inneren Haltung, das wortlose Einfach-so-Dasein. Voraussetzung für die Teilnahme: Erfahrungen mit Schweigemeditation sowie die Bereitschaft, der Sehnsucht des eigenen Herzens zu folgen und die Tage in der Stille zu verbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.forum-pallotti.de/events/zen-kontemplation-5/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mo 13.11.23 13.-16.11.2023 Teil 1, 27.-30.11.2023, Teil 2 8 Tage | | Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz - Neu in der öffentlichen Verwaltung - Was muss ich wissen? Beschreibung »Beginn - Ende: 13.-16.11.2023 Teil 1, 27.-30.11.2023, Teil 2
Grundlagen des Handelns öffentlicher Verwaltungen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.akademie-rlp.de/2023/3.4.103
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 14.11.23 00:00-24:00 5 Tage | | zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - Soldata - Die Onlinemesse für Soldaten Beschreibung »Aktive und ehemalige Soldaten finden u.a. Aus- und Weiterbildungsangebote — das zfh ist dabei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.soldata.de .
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 14.11.23 09:00-13:00 | | vem.die arbeitgeber e.V. - Krankheit im Arbeitsverhältnis - so vermeiden Sie teure Fehler Beschreibung »Praktische Tipps und Erläuterungen zum Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis bis hin zur krankheitsbedingten Kündigung.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nehmen Sie Kontakt zur Ansprechpartnerin via Telefon oder E-Mail auf.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 16.11.23 11:00-17:00 (montags bis samstags) 36 Tage | | Handwerkskammer Koblenz - Winterausstellung Beschreibung »Die beliebte Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk der Spitzenklasse zum Staunen, Stöbern und Kaufen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.hwk-koblenz.de/galerie | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 16.11.23 15:00-18:00 Uhr | | Kooperationsveranstaltung von Hochschule Koblenz und Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. - Fachkräfte finden und halten - der Beitrag der Hochschulen Beschreibung »Welche Talente unsere regionalen Hochschulen aus- und weiterbilden und wie Unternehmen gemeinsam mit den Hochschulen den Fachkräftemangel bewältigen können erfahren Sie in einer Kooperationsveranstaltung von Hochschule Koblenz und Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V..
Das breite Spektrum an Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten an unseren Hochschulen ist eine wertvolle Ressource für die regionale Wirtschaft. Die Veranstaltung vermittelt Ihnen konkretes Wissen darüber, wie Sie das Ausbildungsangebot der Hochschulen nutzen können, um qualifizierte Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen und zu fördern. Das Forum bündelt Expertenwissen, Lösungen aus der unternehmerischen Praxis, Networking und Innovationen. Programm-Highlights sind Impulsvorträge von Hochschulvertretern und Branchenexperten, Panel zur effektiven Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen und Praxisforen zur Entwicklung konkreter Lösungsansätze, die das Ausbildungsangebot der Hochschulen in den Mittelpunkt stellen.
Weitere Informationen zu Referenten, Ablauf und Anmeldung finden Sie unter https://www.hs-koblenz.de/transfer/veranstaltungen/fachkraefte-finden-und-halten-der-beitrag-der-hochschulen
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Fr 17.11.23 08:00-open end 2 Tage | | WHU - Otto Besheim School of Management - forum WHU 2023 "Zeitenwende - Wie gestalten wir Europas Zukunft?" Beschreibung »20. Kongress der studentischen Initiative forumWHU - Wirtschaft in der Verantwortung.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.forumwhu.com/
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 21.11.23 12:00-13:00 | | IFGPZ der Universität Koblenz - Interdisziplinäres Kolloquium: Die Corona-Ambulanz Koblenz als Beispiel für ein interdisziplinäres Phänomen Beschreibung »Der wissenschaftliche Nachwuchs stellt seine Forschungsprojekte der interessierten Öffentlichkeit vor.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://uni-ko.de/KXgwg .
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Do 23.11.23 10:00-18:00 | | Universität Koblenz - Career Day - Gehe deinen Weg! Beschreibung »Der „Career Day – Gehe Deinen Weg!” Zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen aus der Region werden sich und ihre Aufgabenfelder für Studierende vorstellen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://careerday.uni-koblenz.de/ | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Di 28.11.23 13:30-16:30 | | Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz - Webseminar: „ChatGPT, schreib doch mal an …“ E-Mails schreiben im Zeitalter der KI Beschreibung »KI als Hilfsmittel bei E-Mail-Korrespondenz? Inwieweit muss ein Mensch überarbeiten?
Eine Anmeldung ist erforderlich.
| Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 29.11.23 11:30-16:00 | | vem.die arbeitgeber e.V. - Entlohnung ohne Nasenfaktor, zeitgemäß und fair - so geht's Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |
Mi 29.11.23 17:00-18:00 | | IHK-Akademie Koblenz e. V. - Infoveranstaltung: Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau Beschreibung » | Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. | |